Julius Jöhrens

Auswirkungen wirtschafts- und technologiepolitischer Prämissen auf Zukunftsszenarien am Beispiel des Verkehrssektors

Helge Peukert

Wie Flugzeugemissionen weggerechnet werden

Helge Peukert

E-Autos sind keine Lösung für das Klimaproblem

Helge Peukert

Das E-Auto ist eine Strategie, um Zeit zu kaufen

Andrej Cacilo

Wege zu einer nachhaltigen Mobilität

Moritz Frei

Mobilität

Yveline Lecler

The Promotion of Micro-Mobility in Japan

Christine Lacher

Wachstum bei Paketdiensten und Onlinehandel – innerstädtische Verkehrswende realisierbar?

Peter Hennicke et al.

Zukunftsfähigkeit der nachhaltigen Mobilität aus Sicht der Energie- und Kreislaufwirtschaft

Daniel Stelzer

Die Altfahrzeug-Verordnung – Eine Zwischenbilanz nach 13 Jahren

Martin Müller et al.

Jugendliche und junge Erwachsene - Nachhaltig mobil?

Weert Canzler

Nachhaltige Mobilität

Christine Lacher

Zentrale Rahmenbedingungen für die Transformation zu einer nachhaltigen Gütermobilität

Paul Engelkamp

Wettbewerbsbeschränkungen am Verkehrsmarkt

Sunita Ramakrishnan

Nachhaltigkeitsinnovationen im Bedarfsfeld Mobilität

Frank Beckenbach

Der Stoff aus dem die automobilen Träume sind

Siegfried F. Franke

Kraftfahrzeug-Besteuerung in der Europäischen Union

Karl Oettle

Zur wettbewerbspolitischen Auflösung von Eisenbahnunternehmen und -netzen

Robert Malina

Liberalisierung und Re-Regulierung im europäischen Luftverkehr

Toni Aschwanden

Klimaschutz konkret: Die Alpentransitbörse